Helge Leiberg widmet sein Leben den Künsten – in allen ihren erdenklichen Disziplinen. Der 1954 in Dresden-Loschwitz geborene Maler, Bildhauer, Musiker und Performer verquickt und verwebt einzelne Aspekte des Schöpferischen stets so, daß sie sich ergänzen, überschneiden und gänzlich Neues gerieren. In allen diesen unterschiedlichen Aspekten von Schöpfung bleibt scih Leiberg mit seiner ganz unverkennbaren Handschrift stets treu und für uns wiedererkennbar. Die aktuelle Einzelausstellung konzentriert sich auf sein zeichnerisches Werk. „die Unmittelbarkeit der Zeichnung reizt mich immer neu“ sagt Leiberg über diese zarten neuen Papierarbeiten. „Nirgendwo führt die Verbindung zwischen Herz, Hirn und Hand so geradewegs wie hier zum künstlerischen Ausdruck“. Die Spontaneität, die aus den Tusche- und Aquarellzeichnungen spricht, findet auch im musikalischen Bereich ihre Ergänzung. In Leibergs bildnerischem Werk geht es im Wesentlichen und immer um Bewegung, manchmal um Tanz. Aber auch um die Versinnbildlichung von Tönen, von Erotik, von Bewegungsenergie und elementaren menschlichen Ausdrucksbedürfnissen. Seit 1993 gehört Helge Leiberg zum festen Künstlerstamm der Galerie Michael Schultz.